
Wir beraten Sie umfassend und schnell in allen familienrechtlichen Angelegenheiten vor und während der der Trennungszeit sowie während und nach dem Scheidungsverfahren.
Wir versuchen stets, zunächst außergerichtlich eine Einigung zu finden. Sollte dieses nicht gelingen, führen wir für Sie die erforderlichen gerichtlichen Verfahren.
Unser Grundsatz ist die persönliche und individuelle Beratung unserer Mandanten, die wir auf dem Weg durch die Zeit der Trennung und Scheidung begleiten. Dabei bemühen wir uns – wenn möglich – um einvernehmliche Regelungen auch in Form von Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen.
Die Tätigkeit im Familienrecht gliedert sich in verschiedene Angelegenheiten:
Trennung und Scheidung:
- Regelungen in der Zeit zwischen Trennung und Stellung des Scheidungsantrages
 - Begleitung in der Trennungszeit, über die Stellung des Scheidungsantrages hinaus bis zur Rechtskraft des Scheidungsbeschlusses
 
Sorgerecht:
- gemeinsame oder getrennte elterliche Sorge für die gemeinsamen minderjährigen Kinder
 - Sorgerecht für nichteheliche Kinder
 
Umgangsrecht:
- Recht des Elternteils auf Umgang mit den gemeinsamen minderjährigen Kindern, bei dem die Kinder nicht leben
 - Umgangsrechte Dritter Personen wie Großeltern, Stiefeltern, ...
 - Beratung zum sogenannten Wechselmodell
 
Unterhalt:
- Familienunterhalt (während des Zusammenlebens der Ehegatten)
 - Ehegatten-Trennungsunterhalt (zwischen Trennung und Rechtskraft der Scheidung)
 - Nachehelicher Unterhalt (nach Rechtskraft der Scheidung)
 - Unterhalt für minderjährige Kinder
 - Unterhalt für volljährige Kinder
 - Unterhalt für Eltern
 - Unterhalt für die nichteheliche Mutter
 
Güterrecht/Vermögensausgleich:
- Zugewinngemeinschaft ( = gesetzliche Regelung)
 - Gütergemeinschaft
 - Gütertrennung
 - Vermögens- und Schuldenausgleich während der Trennungszeit und / oder nach der Scheidung
 
Versorgungsausgleich:
- Ausgleich der jeweiligen Rentenanwartschaften der Ehegatten im Rahmen des Scheidungsverfahrens
 - Gesetzliche Rentenanwartschaften
 - Betriebliche Anwartschaften
 - Beamtenrechtliche Versorgung
 - schuldrechtlicher Versorgungsausgleich
 
Hausrat / Haushaltssachen:
- Alleineigentum und gemeinschaftliches Eigentum an Hausratsgegenständen
 - Auseinandersetzung des Hausrates
 - Ggfs. gerichtliches Hausratsverfahren
 
Wohnungszuweisung:
- Zuordnung oder Aufteilung der ehemals ehelichen Wohnung
 - Ggfs. gerichtliches Wohnungszuweisungsverfahren
 
Gewaltenschutz / Unterlassung:
- Erwirkung von einstweiligen Verfügungen oder Anordnung im Rahmen des Gewaltenschutzgesetzes
 - Begleitung bei Stalkingfällen
 - Zuweisung der Ehewohnung
 - Antrag auf Unterlassung bei Stalking
 
Kindschaftsrecht:
- Namensrecht
 - Abstammungsrecht
 - Ehelichkeitsanfechtung
 - Vaterschaftsanerkennung
 - Verfahrensbeistandschaften 
Die Rechtsanwältinnen Wichmann und Kohnke de Flores sind zertifizierte Verfahrensbeiständinnen 
Erstellung von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen:
- Eheverträge vor der Heirat oder während der Ehe
 - Trennungsvereinbarungen (nur für die Zeit der Trennung)
 - Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen (sowohl für die Zeit der Trennung als auch für die Zeit nach der Scheidung)
 - Scheidungsfolgenvereinbarungen (Regelungen für die Zeit nach der Scheidung)
 
